2. Internationales Alpenmeeting der Masters of Science in Oral Implantology and Periodontology IAMMSC 2019 |
|
Congress Centrum Alpbach in Tirol | Austria |
|
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Focus der Zahnmedizin |
Veranstalter: DTMD und EAP® Produktions- und Patentverwertungs-GmbH |
Wissenschaftliches Programm: Prof. Dr. Ralf Rößler und Dr. Mario Kern M.Sc M.Sc. in Kooperation mit der DTMD |
Stand 18.03.2018 |
Freitag |
25.01.2019 |
Tag 1 |
Come Together und Networking |
|
|
|
|
19:00 |
00:00 |
R |
Come Together im Congress Centrum Alpbach mit Klavierumrahmung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag |
26.01.2019 |
Tag 2 |
Komplexe Fallplanung |
|
|
|
|
Referenten |
08:30 |
09:15 |
VT 1 |
Komplexe Fälle | Systematische Vorgehensweise Teil 1 Diagnostik |
|
Dr. Karl-Ludwig Ackermann | Filderstadt | D |
09:15 |
10:00 |
VT 2 |
Komplexe Fälle | Systematische Vorgehensweise Teil 2 Diagnostik |
|
Dr. Karl-Ludwig Ackermann | Filderstadt | D |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 3 |
Komplexe Fälle | Systematische Vorgehensweise Teil 3 Ästhetik |
|
Dr. Karl-Ludwig Ackermann | Filderstadt | D |
12:00 |
16:00 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
16:00 |
17:30 |
VT 4 |
Komplexe Fälle | Systematische Vorgehensweise Teil 4 Ästhetik |
|
Dr. Karl-Ludwig Ackermann | Filderstadt | D |
17:30 |
18:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
18:00 |
19:30 |
VT 5 |
Komplexe Fälle | Systematische Vorgehensweise Teil 5 Fallpräsentation |
Dr. Karl-Ludwig Ackermann | Filderstadt | D |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag |
27.01.2019 |
Tag 3 |
Allgemeinerkrankungen und Parodontitis |
|
|
Referenten |
08:30 |
09:15 |
VT 6 |
Okklusion und Funktion aus der Sicht der Physiotherapeutin |
|
|
S. M.-H. | Berlin | D |
09:15 |
10:00 |
VT 7 |
noch offen |
|
|
|
|
|
noch offen |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 8 |
Allgemeinerkrankungen in Zusammenhang mit der Parodontitis Teil 1 |
|
Prof. Dr. James Deschner | Mainz | D |
12:00 |
16:00 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
16:00 |
17:30 |
VT 9 |
Allgemeinerkrankungen in Zusammenhang mit der Parodontitis Teil 2 |
|
Prof. Dr. James Deschner | Mainz | D |
17:30 |
18:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
18:00 |
19:30 |
VT 10 |
Allgemeinerkrankungen in Zusammenhang mit der Parodontitis Teil 3 |
|
Prof. Dr. James Deschner | Mainz | D |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag |
28.01.2019 |
Tag 4 |
Parodontologie |
|
|
|
|
Referenten |
08:30 |
09:15 |
VT 11 |
Optimierte Parodontaltherapie evidence based |
|
|
Prof. Dr. Ralf Rößler | DTMD | LUX |
09:15 |
10:00 |
VT 12 |
Optimierte Parodontaltherapie evidence based |
|
|
Prof. Dr. Ralf Rößler | DTMD | LUX |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 13 |
Probiotika: Ein neuer Therapieansatz? |
|
|
|
Prof. Dr. Ralf Rößler | DTMD| LUX |
12:00 |
16:00 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
16:00 |
17:30 |
VT 14 |
Risiko von Schmelzmatrixproteinen, PRF und Wachstumsfaktoren? |
|
Prof. Dr. Günther Gastl | Innsbruck | A |
17:30 |
00:00 |
R |
Entspannte Fackelwanderung mit Tirolerabend in Berghütte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
29.01.2019 |
Tag 5 |
Parodontologie und Chirurgie |
|
|
|
Referenten |
08:30 |
09:15 |
VT 15 |
Chirurgische Parodontaltherapie |
|
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
09:15 |
10:00 |
VT 16 |
Chirurgische Parodontaltherapie |
|
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 17 |
Chirurgische Parodontaltherapie |
|
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
12:00 |
16:45 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
12:30 |
16:15 |
HOK 1 |
Hands On Kurs Parodontalchirurgie nur gebuchte Teilnehmer |
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
16:45 |
17:30 |
VT 18 |
Chirurgische Parodontaltherapie |
|
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
17:30 |
18:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
18:00 |
19:30 |
VT 19 |
Chirurgische Parodontaltherapie |
|
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Sculean M.S. | Bern | CH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch |
30.01.2019 |
Tag 6 |
Innovative Behandlungskonzepte |
|
|
|
Referenten |
Innovative Behandlungskonzepte in der Zahnärztlichen Prothetik from „State of the Art“ to „Future Perspectives“ |
09:00 |
10:45 |
VT 20 |
Teil 1 * |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Daniel Edelhoff | München | D |
10:45 |
11:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
11:00 |
12:30 |
VT 21 |
Teil 2 * |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Daniel Edelhoff | München | D |
12:30 |
13:30 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
13:30 |
15:00 |
VT 22 |
Teil 3 * |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Daniel Edelhoff | München | D |
15:00 |
15:15 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
15:15 |
16:45 |
VT 23 |
Teil 4 * |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Daniel Edelhoff | München | D |
16:45 |
17:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
17:00 |
18:00 |
VT 24 |
Teil 5 * |
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Daniel Edelhoff | München | D |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag |
31.01.2019 |
Tag 7 |
Keramik und Handson Kurse |
|
|
|
Referenten |
08:30 |
10:00 |
VT 25 |
Keramik für alle Anwendungen? |
|
|
|
PD Dr. Dipl. Ing. Bogna Stawarczyk M.Sc. | München | D |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 26 |
Intralift. Sinusbodenelevation. Einfach. Sicher. |
|
|
Prof. Dr. Angelo Trödhan | Wien | A |
10:30 |
12:00 |
HOK 2 |
Hands-On-Kurs: Intralift. Sinusbodenelevation. Einfach. Sicher. |
|
Prof. Dr. Angelo Trödhan | Wien | A |
12:00 |
13:30 |
HOK 3 |
Hands-On-Kurs: Intralift. Sinusbodenelevation. Einfach. Sicher. |
|
Prof. Dr. Angelo Trödhan | Wien | A |
11:30 |
16:00 |
PM |
Mittagspause und Dentalausstellung |
|
|
|
Mittagspause und Dentalausstellung |
16:00 |
17:30 |
HOK 4 |
Digitaler Scan |
|
|
|
|
|
powered by Henry Schein |
17:30 |
18:00 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
18:00 |
19:30 |
HOK 5 |
Digitaler Druck |
|
|
|
|
powered by Henry Schein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag |
01.02.2019 |
Tag 8 |
Implantologie und Invisalign |
|
|
|
Referenten |
08:30 |
10:00 |
VT 27 |
ASTRA. Das Implantat mit Format. Implantatdesign und Weichgewebe |
|
PD Dr. Robert Nölken M.Sc. |
10:00 |
10:30 |
P |
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
|
|
|
Kaffee-Pause und Dentalausstellung |
10:30 |
12:00 |
VT 28 |
Invisalign. Jeder Fall ist lösbar?! |
|
|
|
Dr. Udo Windsheimer | Crailsheim | D |
12:00 |
12:45 |
VT 29 |
Invisalign. Jeder Fall ist lösbar?! Fallpräsentation |
|
|
Dr. Udo Windsheimer | Crailsheim | D |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ende der Kongresswoche |
VT |
Vortrag | in der Tagungsgebühr inbegriffen |
|
|
P |
Pause | in der Tagungsgebühr inbegriffen |
|
|
PM |
Pause Mittag | individuell, nicht in der Tagungsgebühr inbegriffen |
|
|
|
HOK |
Hands-On-Kurs |individuell buchbar | nicht in der Tagungsgebühr inbegriffen |
|
|
R |
Rahmenprogramm | individuell buchbar | nicht in der Tagungsgebühr inbegriffen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortbildungspunkte |
|
Fortbildungspunkte für Österreich beantragt |
|
|
|
Kongress: 46 |
|
Kongress: 46 |
|
|
|
|
|
Hands-On-Kurse optional |
|
Hands-On-Kurse optional |
|
|
|
|
|
HOK 1 |
6 |
|
HOK 1 |
5 |
|
|
|
|
|
HOK 2 |
3 |
|
HOK 2 |
2 |
|
|
|
|
|
HOK 3 |
3 |
|
HOK 3 |
2 |
|
|
|
|
|
HOK 4 |
3 |
|
HOK 4 |
2 |
|
|
|
|
|
HOK 5 |
3 |
|
HOK 5 |
2 |
|
|
|
|
|
nach BZÄK/ DGZMK |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Achtung! Bestpreisgarantie für die Hotels bis 31.05.2018 und Anreise von Freitag auf Freitag, um dem Stau zu entkommen. |
Begrenztes Kontingent!!! Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*Innovative Behandlungskonzepte in der Zahnärztlichen Prothetik from „State of the Art“ to „Future Perspectives“ |
Die hohe Innovationsrate bei den verfügbaren Materialien und der CAD/CAM-Technologie, vom 3D-Gesichtsscanner und intraoralen Datenerfassung bis zum 3D-Drucken setzt ein besonderes Maß an Kenntnissen voraus, um die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten sinnvoll einsetzen zu können. So stellen CAD/CAM-fabrizierte Hochleistungspolymere, wie Polycarbonate, PMMA, Komposit und PEEK, Werkstoffgruppen mit bislang nicht verfügbaren Eigenschaftsprofilen dar, die das Indikationsspektrum deutlich erweitern. Damit bieten sich neuartige Vorbehandlungsoptionen bei der Restauration komplexer Fälle an, indem dem analytischen Wax-up entsprechende zahnfarbene Schienen aus Polycarbonat über einen längeren Zeitraum, im Sinne einer funktionellen und ästhetischen Evaluierung des Restaurationsentwurfs, reversibel eingesetzt werden können. Auch die rasanten materialtechnischen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Glas- und Oxidkeramiken sowie der Adhäsivtechnik haben zu völlig neuen Behandlungsmöglichkeiten geführt, die sich in einem erweiterten Indikationsspektrum und weniger invasiven Präparationsgeometrien widerspiegeln. Dem Teilnehmer soll anhand zahlreicher klinischer Beispiele ein Update zu den verschiedenen neuen Einsatzmöglichkeiten modernster Materialien und Technologien gegeben werden. Daraus entwickelte innovative Behandlungskonzepte für die moderne Praxis werden anhand von Falldokumentationen dargestellt und bewertet. Detailliertes Anschauungsmaterial zur werkstoff- und CAD/CAM-gerechten Präparation und Herstellung sowie zur adhäsiven Eingliederung erleichtern den Kursteilnehmern die erworbenen theoretischen Kenntnisse in den täglichen Behandlungsablauf zu integrieren. Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGBˋs. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|